
Die Ostseebäder Binz, Rerik, Kühlungsborn an der Kühlung und das Ostseebad Warnemünde an der Warnow sind immer einen Besuch wert. Auf Usedom finden Sie die Kaiserbäder Bansin und Zinnowitz. Im Landesinneren gibt es zahlreiche Seen, Naturparks, Flüsse und Wälder. Überall wurden in den letzten Jahren an einem funktionierendem Fahrradwegenetz, ein Ausbau der Wasserwandermöglichkeit und am touristischen Umfeld gebaut.

Veranstaltungen wie der Schweriner Theatersommer, die Hansesail in Rostock oder das Schwedenfest in Wismar sprechen ein breites Publikum an. Es gibt mit dem Wonnemar, der Ski- und Winterhalle in Wittenburg oder dem Rostocker Zoo viele Freizeitmöglichkeiten.
Die größten Städte sind die Hansestädte Rostock, Stralsund, Wismar und Greifswald mit ihrer Lage an der Ostsee. Im Binnenland die Landeshauptstadt Schwerin mit dem Schloß, die Vier Tore Stadt Neubrandenburg, die Barlachstadt Güstrow, Waren an der Müritz See, Ludwigslust, Parchim und Greifswald.

Besuchen Sie doch einmal das nördlichste Bundesland Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, für Einheimische auch einfach nur Meck-Pomm. Es ist das sechstgrößte Bundesland. Das Land ist sehr dünn besiedelt, hier leben nur etwa 2 Millionen Menschen.
Wirtschaftlich spielen Werften, Häfen und vereinzelter Fischfang und Verarbeitung und vor allem der Tourismus eine Rolle im Land. Aber auch die Agrarwirtschaft ist stark vertreten. Unbedingt die Weltkulturerbe Städte Stralsund und Wismar besuchen. Die Innenstädte erinnern an die glorreiche Hansezeit, gewaltige Backsteinkirchen, Gebäude aus der Zeit der Schwedischen Herrschaft und Häfen mit dem einmaligen maritimen Flair. Fahren Sie über den Rügendamm nach Rügen und besichtigen die Kreidefelsen, das ehemalige KDF Bad in Prora, das Ostseebad Binz.



(Bild 1) Warnemünde mit Teepott (Bild 2) Wismarer Hafen mit Kogge (Bild 3) Seebrücke in Sellin auf Rügen
Urlaub im Mecklenburgisches Elbetal buchen

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der 1000 Seen
Man sagt, dass es innerhalb der Region der Mecklenburger Seenplatte über 1000 Gewässer aus Seen, Flüssen und Teichen gibt. Die angebotenen freizeitlichen Aktivitäten drehen sich folglich größtenteils ums kühle Nass. Segeln, Surfen, Angeln, Boot fahren, Baden - alles ist dabei.
Die Orte entlang der Müritz werden von Urlaubsgästen besonders gerne angesteuert. Aber auch das Umland, beispielsweise das Sternberger Seenland, der Plauer See oder der Fleesensee, haben einiges zu bieten. Wer meint, er müsste auf die Ostsee verzichten, irrt gewaltig. In nur etwa einer Stunde Fahrtzeit sind Sie in Warnemünde, Rostock oder auf dem Darß.