
Die Hansestadt liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Diese Hansestadt liegt an einer Meeresenge der Ostsee und wird aufgrund der Lage auch als Tor zur Insel Rügen bezeichnet. Eins der vier Oberzentren bildet Stralsund zusammen mit Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Das Lübische Stadtrecht erhielt die Hansestadt im Jahre 1234. Die Altstadt von gehört seit dem Jahre 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fläche des gesamten Stadtgebiets beträgt rund 38,97 Quadratkilometern. Mit rund 57.670 Einwohner zählt sie zu den am dichtesten bewohnten Städten in ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Durch die historische Bausubstanz ist die Innenstadt geprägt. Seit dreizehn Jahren wird die historische Altstadt von öffentlichen und privaten Kapital sowie durch Stiftungsunterstützungen saniert. Sehr viele Häuser der Innenstadt sind vom Verfall bedroht. Vor allem die Altstadt hat eine historische Vielfalt von Gebäuden, wie beispielsweise ehemalige Kaufmannshäuser, Gassen oder auch Kirchen. In der Stadt gibt es insgesamt 800 denkmalgeschützte Häuser. Mehr als 500 von denen stehen in der Altstadt. Wegen der architektonischen und historischen Bedeutsamkeit wurde Stralsund zusammen mit Wismar in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen.
Das Ozeaneum


Der Rügenbrückenlauf ist eine Laufveranstaltung, welche jedes Jahr hier und auch auf Rügen stattfindet. Dieser Lauf fand zum ersten Mal zur Einweihung der Rügenbrücke am 21. Oktober 2007 statt. Die Rügenbrücke ist 2831 Meter lang und ist 42 Meter hoch. Seitdem findet der Lauf immer in Oktober statt. Das Ziel der unterschiedlich langen Strecken ist jeweils vor dem Ozeaneum in Stralsund. Die Strecke verläuft von Stralsund über Altefähr, Barnekewitz, Bessin und Rambin zurück nach Bessin, Altefähr und Stralsund. Im letzten Jahr nahmen insgesamt 3387 Menschen an dem Rügenbrückenlauf teil.

Die Stadt am Strelasund, ist eine ehemalige Hansestadt an der Ostsee mit einer wunderschönen historischen Altstadt, hier leben etwa 57.000 Einwohner. Wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Alte Markt, hier befindet sich die Nikolaikirche, das Stralsunder Rathaus, das Commandantenhus und viele historische Bürgerhäuser. Daneben gibt es die Marienkirche, die Jakobikirche, der imposante Stadthafen, das Johanniskloster oder das Deutsche Meeresmuseum.