"Bem vindo ao curso de alemão!" - Herzlich 
	willkommen in Portugal, einem Land der Sonne, der Freude und der 
	Traditionen.
	
	
Ferienwohnung Portugal
	Portugal ist ein Traumreiseland für jeden der den Sommer und Badestrände 
	liebt und Entspannen will. Das Klima an der Atlantikküste ist warm und 
	mediterran. In den Provinzen Algarve, Alentejo, Lisboa e vale do tejo, Beiras 
	und Porto finden Sie traumhafte Strände, eine malerische Landschaft, 
	historische Kirchen, Burgen und Schlösser.
	
	Ferienhaus im Surferparadies der Algarve
	Für Surfer bietet Portugal die besten Bedingungen weit und breit. An vielen 
Stränden, bspw. am Praia da Areia Branca gibt es zahlreiche Surfspots. Die 
Wellen sind sowohl für Anfänger wie auch für Profis geeignet. Es gibt dutzende 
Surfschulen, die den sicheren Einstieg des Wellenreitens ermöglichen. Wer sich 
einmal Profis beim Wellenreiten anschauen möchte, sollte den Rip Curl Pro 
Portugal besuchen. Kitesurfer kommen auch gerne jedes Jahr nach Portugal In den 
Ferienwohnungen und Fincas des Landes finden Sie sich sofort zurecht.
	
	Urlaub an der portugiesischen Algarve
	Neben den Hochburgen des Tourismus gibt es aber auch viel ruhige teils 
unentdeckte Sandstrände entlang der Atlantikküste. Hier kann man teils den 
ganzen Tag liegen ohne gestört zu werden. Mit dem gemieteten Auto sollte man 
jedoch auch das interessante Inland erforschen. Hier ist das Leben noch sehr 
urtypisch und beschaulich. Die Bewohner legen wert auf Ihre Traditionen und 
Bräuche. Besucher und Gäste werden gerne gesehen und nach landestypischer Sitte 
begrüßt und herumgeführt. Die Hauptstadt Lissabon ist eine faszinierende 
Metropole voller historischer Bauwerke und tollen Einkaufsmöglichkeiten. Daneben 
lockt im Norden die Stadt Porto am Ufer des Douro mit seinen Sehenswürdigkeiten. 
Sie sehen, Portugal ist immer eine Reise wert!
 Azoren
	
			
Mitten im Atlantischen Ozean, etwa 1.400 km westlich vom Mutterland 
	Portugal, liegen neun landschaftlich reizvolle Inseln, die 1427 von 
	portugiesischen Seefahrern „Ilhas dos Açores“ genannt wurden. Denn die 
	Portugiesen hatten die dort vorkommenden Bussarde fälschlich als Habichte - 
	„açores“ – bezeichnet. Auf den Inseln, die verstreut im Atlantik liegen, 
	leben heute etwa 250.000 Einwohner. Die östliche Seite der Azoren bilden Sao 
	Miguel und Santa Maria, im mittleren Bereich befinden sich Terceira, 
	Graciosa, Sao Jorge, Pico und Faial, während Flores und Corvo am weitesten 
	westlich gelegen sind. Politisch sind die Azoren, die eine Gesamtfläche von 
	ungefähr 2.333 km² aufweisen, heute als Autonome Region ein Teil Portugals.
				Vom warmen 
	Golfstrom umspült, ist das Klima auf den Azoren das ganze Jahr über mild. 
	Die Wassertemperatur des Atlantiks erwärmt sich im Sommer über 20 Grad 
	Celsius, während die Lufttemperatur im Allgemeinen nicht über 25 Grad 
	steigt. Im Winter fällt das Thermometer nicht unter 13 Grad. Das Wetter kann 
	auch in den Sommermonaten ziemlich wechselhaft sein. Bedingt durch das 
	ozeanische Klima kann es am gleichen Tag Sonnenschein und Regen geben, und 
	oft weht ein kräftiger Wind. Besonders in den Bergregionen kann außerdem 
	Nebel auftreten. Nicht umsonst werden die Azoren als Wetterküche Europas 
	bezeichnet. Dieses Klima ist allerdings auch ideal für eine besonders 
	artenreiche Pflanzenwelt. Auch Ananas und Tabak gedeihen hier.
Fernab vom Massentourismus an der Algarve bietet die Costa Verde, zu Deutsch 
	"Grüne Küste", am Golf von Biskaya im Nordwesten Portugals eine 
	beeindruckende Ursprünglichkeit. Weitläufige, immergrüne Wiesen, 
	Gebirgslandschaften, gedeihende Felder und vor allem: Wunderschöne, breite 
	Sandstrände am Ufer des Atlantiks. Manche Strandabschnitte gelten dabei als 
	die Schönsten der gesamten Küste Portugals.Von Juni bis August garantiert das Klima an der gemütlichen und zumeist ruhigen Costa Verde etwa zehn Sonnenstunden pro Tag. Dabei sorgen Meer und strandnahe, schattige Pinienwälder beim Badeausflug für Abkühlung. Regen gibt es zu dieser Jahreszeit fast nie. Im Winter und im Frühling sind Niederschläge im Vergleich zu den meisten anderen Urlaubsregionen allerdings keine Seltenheit, sodass die Vegetation im Sommer entsprechend große Ausmaße erlangt und zum Augenschmaus wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einzigartigkeit der Costa Verde.
Buchen Sie für Ihren Badeurlaub die passende Unterkunft mit Meerblick.
Für Freizeitvergnügen sorgt indes neben den Badeaufenthalten vor allem das große Reservoir an Golfsportangeboten im Umland der Strände.
	
				Costa de Lisboa:
	
	
Die Region Costa de Lisboa in Portugal mit einer traumhaften Küste am 
	Atlantik, oberhalb der Algarve, umringt die eindrucksvolle Stadt Lissabon 
	und zieht auf Grund der vielen Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen 
	Natur jedes Jahr ein große Zahl an Touristen an. Das mediterrane Klima, die 
	langen Sandstrände, der saubere Atlantik mit dem kristallklaren Wasser und 
	die charmanten Fischerdörfer bieten ideale Voraussetzungen für einen 
	abwechslungsreichen und auch erholsamen Urlaub. 
	
	Badespaß, Sport und Freizeitgestaltung an der Costa de Lisboa
Für reine Badeurlauber und 
	auch für Wassersportler ist das Gebiet Costa de Lisboa ein Paradies, ob 
	Windsurfen, Segeln, Wasserski, Schwimmen oder am Strand Volleyball spielen, 
	für jeden ist das Richtige dabei. Auch die Schnorchler und Taucher kommen 
	hier auf ihre Kosten und können im klaren Wasser die vielfältige 
	Unterwasserwelt erforschen. Für Angelfreunde gibt es Möglichkeiten zum 
	Hochseeangeln. Eine Touristenattraktion ist der Strand Praia da Rainha, hier 
	wo die Steilküste vom Meer unterspült wird, findet man den Höllenschlund, 
	ein Felsenkessel mit 20 Meter Höhe. Das Hinterland mit seinen märchenhaften 
	Wäldern, Gebirgszügen und der abwechslungsreicher Natur lädt zum 
	Spazierengehen oder auch Wandern ein. 
	
	
Sehenswertes in der Region Costa de Lisboa
Außer den äußerst sehenswerten Städten Lissabon und Sintra, der beeindruckenden Naturlandschaften, gibt es für Kulturliebhaber zahlreiche Villen und Paläste im Hinterland zu besichtigen. Einen Besuch im Kunst-, und Spielzeugmuseum sollte man auch einplanen und mit der Besichtigung der Königspaläste verbinden. In der Hafenstadt Lissabon trifft man auf manuelinische Bauwerke, die mittelalterlichen Viertel Alfama und Mouraria und zum Kontrast gleichzeitig auch eine moderne Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten und schicken Restaurants. Die Baudenkmäler wie das Kloster von Batalha, das Kloster von Tomas und die Burgen von Pombal und Porto de Mós erzählen einiges über die Geschichte von der Costa de Lisboa.
Fotos Portugal
				
			
 
			
				
(Bild 1) Schloss in Alentejo (Bild 2) Altstadt von Faro 
				in Portugal
				
			
 
			
				
(Bild 1) Steilküste an der Costa da Prata in Portugal (Bild 2) 
				Atlantikküste an der Ferienregion Costa de Lisboa

