Ferienwohnung Büsum Ferienhaus von privat

Urlaub an der Nordsee. Buchen Sie günstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Büsum. Strand, Sonne und Meer an der Nordsee von privat!  Urlaub am Meer oder am Hafen als Gäste Unterkünfte, wie ein Apartment, ein Landhaus, eine Wohnung, ein Haus oder eine Villa in Büsum buchen. Genießen Sie Ihre Nächte mit einer schönen Ausstattung, einer Terrasse, WLAN, Kamin, Parkplatz, Balkon, Garten oder Sauna in Büsum. Reisen Sie auch in die Umgebung nach der Insel Helgoland oder der Nordseeküste am Strand mit Meerblick im Dithmarschen.

Sortieren nach:

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Büsum


Ferienwohnung in Büsum:
Geschäfte am Büsumer HafenBüsum ist eine wichtige Hafenstadt und Seebad an der Nordsee mit etwa 5.000 Einwohnern. Der Ort liegt im Kreis Dithmarschen, einer touristisch geprägten Region. Der ansonsten beschauliche Ort wird gerne ganzjährig von vielen Gästen und Urlaubern besucht. Neueste Übernachtungszahlen besagen, dass der Ort nach St. Peter-Ording und Westerland auf Sylt, der 3. beliebteste Ferienort in Schleswig-Holstein ist. Überregional bekannt und beliebt sind unter anderem die Büsumer Krabben, die Sie frisch und lecker im Fischerhafen bekommen. Weiterhin das Wattenmeer, welches Sie bei Ebbe begehen können. Hier finden in regelmäßigen Abständen Wattwanderungen oder Wattläufe mit Musik statt. Die sympathische Stadt liegt in der Nähe der Eidermündung, ab der Meldorfer Bucht, die zur Helgoländer Bucht zählt. Bis Hamburg im Süd-Osten sind es nur etwa 100 km, bis Cuxhaven etwa 30 km.

Freizeitangebote
Der Ort bietet ein großes Freizeitangebot. Der Historische Hafen mit vielen Restaurants, die Büsumer Meereswelten und Piraten und Meer. Der gepflegte Badestrand lädt zum Sonnen und Baden ein. Bei einem Spaziergang sollte man sich nicht ein leckeres Krabbenbrötchen entgehen lassen. Der Leuchtturm am Hafen wurde bereits um 1912 gebaut und weist vorbeifahrenden Schiffen den richtigen Kurs. Seine Feuerhöhe beträgt 22 Meter.

Urlaub an der Nordsee
Wussten Sie das die Stadt vor etwa 500 Jahren eine Insel war? Erst seit 1585 ist die Stadt mit dem Schleswig-Holsteinischen Festland verbunden. Wer Informationen zum Tourismus und Veranstaltungen benötigt, sollte sich an die Amtsverwaltung wenden. Ihr Sitz befindet sich am Kaiser-Wilhelm-Platz.
Das Aussehen der Region ist geprägt von den angrenzenden Fluten, die sich gegen das Festland (Marsch) drücken. Aus diesem Grund entstand wurde der Hafen später durch ein Sperrwerk geschützt.

Fotos Husum

Flaniermeile mit Restaurants und CafésStadtplan des OrtesLeuchtturm am Hafen
(Bild 1) Flaniermeile mit Restaurants und Cafés (Bild 2) Stadtplan des Ortes (Bild 3) Leuchtturm am Hafen

das Rathausdie ShoppingmeileBüsumer Meereswelten
(Bild 1) das Rathaus (Bild 2) die Shoppingmeile (Bild 3) Meereswelten

die Piraten und Meerder Fischerhafender Historische Hafen
(Bild 1) die Piraten und Meer (Bild 2) der Fischerhafen (Bild 3) der Historische Hafen