Die schöne Hafenstadt Kolberg (polnisch: Kolobrzeg)
liegt im Norden Westpommerns an der polnischen Ostseeküste. Die sympathische
Kur- und Solbad zählt neuesten Übernachtungszahlen zu urteilen, zu den
meistbesuchten Ferienorten in Polen. Hier leben heute etwa 44.000 Einwohner, die
meisten von Ihnen arbeiten in verschiedenen Dienstleistungen rund um den
Tourismus. Weiterhin spielt die Fischerei rund um den Hafen, der auch ein großer Umschlagsplatz ist, eine große Rolle.
Sehenswürdigkeiten in Kolberg
Trotz der Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs (fast 90 %) finden man viele historische Bauwerke aus
verschiedenen geschichtlichen Epochen. Viele wurden nach den Wirren des Krieges wieder errichtet, bzw. saniert.
Das Bekannteste unter ihnen ist der Kolberger Dom (Marienbasilika). Er wurde bereits um 1300 in der Bauweise
typischen Bauweise der Backsteingotik errichtet.Weitere bekannte Sehenswürdigkeiten sind das Alte Rathaus, errichtet um 1830, das Braunschweigische Haus, sowie der als Wahrzeichen geltende Leuchtturm. Im Braunschweigschen Haus befindet sich heute ein Museum, welches die Geschichte der Stadt beleuchtet und dokumentiert. Der Leuchtturm stammt allerdings aus der neueren Geschichte der Stadt.
Apartments im Zentrum von Kolberg mieten
Das Stadtbild mit der Innenstadt wurde ab 1975 neu entworfen und geplant. Dabei wurde besonderen Wert darauf gelegt, den historischen ursprünglichen Charakter wiederzubeleben.
Solbad und Kurbad an der Ostsee
in WestpommernDie Lage der Stadt Kolobrzeg an der polnischen Ostseeküste, die zu einem der schönsten Abschnitte zählt, macht den Urlaubsort besonders für Familien und junge Paare interessant. Kurgäste kommen gerne in die zahlreichen Hotels, die in den letzten Jahren entstanden sind. Der Standard sowie die Ausstattung sind sehr modern. Der Badestrand ist sauber, der Sand ist überaus fein und die Qualität des Wassers ausgezeichnet.

