Urlauber, die etwas Ruhe vom stressigen 
	Alltag suchen, sind in der Gemeinde Abtenau genau richtig. Eine wunderbare 
	und stille Landschaft, die von hohen Bergen und kristallklaren Gewässern 
	umgeben ist, zieren die Ortschaft. Besonders angenehm lässt sich die Natur 
	der Gemeinde durch zahlreiche Wander- sowie Radwege erkunden. Eine Tour auf 
	den Karkogel wird vor allem für Sportbegeisterte zu einem atemberaubenden 
	Erlebnis. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, der Gipfel kann durch die dort 
	befindliche Bergbahn auch mit Kindern oder ungeübten Urlaubern bestiegen 
	werden. Ski fahren und Rodeln im Winter ist auf dem Karkogel ebenfalls 
	möglich. Zur Stärkung stehen auf den Wanderwegen zahlreiche Almhütten zur 
	Verfügung, die mit einer schmackhaften Almjause oder auch anderen 
	Köstlichkeiten aufwarten.
	Auch der Naturlehrpfad Eglsee verzaubert die Gäste mit der wunderschönen 
	Tier- und Pflanzenwelt von Abtenau. Der 5 Kilometer lange Weg rund um den 
	Eglsee ist seit 1971 als Landschaftsschutzgebiet ausgezeichnet und 
	dementsprechend ruhig kann hier die Fauna sowie Flora kennengelernt werden.
	
	Ebenso können Urlauber in Abtenau majestätische Wasserfälle bestaunen. Durch 
	eine Wanderung, die ebenfalls für die ganze Familie geeignet ist, können die 
	Touristen zuerst den Dachserfall aus nächster Nähe erleben. Dann führt der 
	schmale Weg weiter zum Ticklfall und von dort aus gelangt man zum größten 
	Wasserfall von Abtenau, zum Aubachfall. Vor allem an heißen Sommertagen ist 
	das ein optimales Ausflugsziel, da der Wanderweg meist durch den Wald führt 
	und man durch die tosenden Wasserfälle immer eine kühle Brise weht. 
	
	Sehenswürdigkeiten und sonstige Aktivitäten
	Touristen, die sich für die Geschichte und die Traditionen des Salzburger 
	Landes interessieren, sollten einen Besuch im Heimatmuseum Arlerhof nicht versäumen. Der Bauernhof blickt auf eine jahrhundertlange 
	Geschichte zurück und seit 1982 ist in dem Gebäude ein Heimatmuseum 
	untergebracht. 
	Die Kirche, welche im Ortszentrum steht, ist überwiegend für 
	Kunst- sowie Kulturinteressierte ein lohnenswerter Besuch. Das Gotteshaus 
	wurde im gotischen Stil errichtet und bietet mit seinem Hauptaltar sowie 
	Nebenaltaren aus dem 17. Jahrhundert einen imposanten Anblick. 
	Neben diesen sehenswerten Plätzen haben Urlauber ebenso die Möglichkeit, die 
	zahlreichen Freizeiteinrichtungen zu nutzen. Rodeln auf der Sommerrodelbahn, 
	Baden in dem beheizten Terrassen-Schwimmbad oder Minigolf spielen mit der 
	ganzen Familie sind nur einige Highlights, welche man hier erleben kann.
Der Ort befindet sich im schönen Lammertal und liegt in einem guten 
	Wintersportgebiet. Der Ort und seine Umgebung bieten umfangreiche 
	Freizeitangebote. Ein Terrassenfreibad, eine Kabinenbahn, viele gute Loipen 
	und verschiedene Wanderwege ob zu Fuß oder per Ski. Besonders Familienurlaub 
	mit Kindern liegt hier im Trend. Viele Unterkünfte werden von privat 
	Vermietern angeboten. Es ist leicht eine passende Wohnung oder ein 
	preiswertes Haus zu finden.

