Ferienwohnung Mittelrhein:
	Eine der schönsten und reizvollsten Landschaften in Rheinland-Pfalz und für 
	unzählige Touristen aus aller Welt immer wieder gerne besuchenswert, ist die 
	Region Mittelrhein.
	Eine traumhaft schöne Landschaft mit vielen Burgen und Schlössern, rechts 
	und links am Mittelrhein, umgeben von Weinbergen und herrlichen Laubwäldern.
	Zu jeder Jahreszeit für Touristen attraktiv ist diese wunderschöne 
	Landschaft, besonders jedoch im Herbst, zur Zeit der Weinlese und wenn die 
	Blätter der Laubbäume sich bunt und farbenprächtig zeigen.
	
	Urlaub an der Festung Ehrenbreitstein buchen
	Diese prachtvolle Festung hat für viele Touristen einen ganz besonderen 
	Stellenwert.
	Jedes Jahr beeindruckt die Festung Ehrenbreitstein tausende Besucher und 
	gilt als ein beliebtes Ausflugsziel.
	Einige der Besonderheiten ist die Seilbahn, der Festungspark, die 
	historischen Führungen und der herrliche Blick auf das Deutsche Eck.
	Unweit von Koblenz gelegen, bietet die Festung Ehrenbreitstein ihren 
	Besuchern uneingeschränkte Öffnungszeiten während des ganzen Jahres.
	
	Besuch der Veranstaltung Rhein in Flammen
	Alljährlich findet von Mai bis September das Feuerwerksspektakel "Rhein in 
	Flammen" statt, das in jedem Jahr unzählige Touristen anlockt und sich 
	großer Beliebtheit erfreut. 
	Ein beeindruckendes, romantisches und unvergessliches Erlebnis für Jung und 
	Alt.
	
	Die Loreley im Mittelrhein
	Bei Sankt Goarshausen befindet sich die berühmte Loreley, ein 
	Anziehungspunkt für viele Touristen.
	Die Loreley ist ein hoher und steil aufragender Schieferfelsen, der zum 
	"UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal" gehört.
	Eine alte Legende erzählt von einer Nixe, deren Name Loreley war und die auf 
	diesem Felsen ihre langen goldenen Haare kämmte.
	Mit ihrem lieblichen Gesang zog sie die Schiffer auf dem Rhein in ihren 
	Bann, die so sehr von ihrem Gesang fasziniert waren, so dass sie nicht mehr 
	auf die Gefahren achteten und wegen der gefährlichen Strömung mit ihren 
	Schiffen an den Felsenriffen verunglückten.
	
	Burgen und Schlösser der Region Mittelrhein
	Mittelalterliche, historische Burgen und Schlösser in der malerischen 
	Landschaft des Mittelrheins beeindrucken mit ihrer märchenhaften Schönheit 
	die Besucher, die sich beim besichtigen der historischen Bauwerke in frühere 
	Zeiten versetzt fühlen.
	Zu den vielen romantischen Burgen und Schlössern in der idyllischen 
	Mittelrhein Region zählen z.B.die Marksburg, das Schloss Stolzenfels bei 
	Koblenz, die Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die auch die "feindlichen 
	Brüder" genannt werden, nur um einige zu nennen.
	
	Typische kulinarische Spezialitäten vom Mittelrhein
	Sehr empfehlenswert ist der Besuch in einer der zahlreichen Gaststätten, die 
	köstliche Speisen der Region anbieten.
	Typische regionale Gerichte vom Mittelrhein sind beispielsweise der 
	klassische "Rheinische Sauerbraten", das Kartoffelgericht "Dibbekooche", 
	"Himmel und Erde", das u.a. aus Kartoffeln, Äpfeln, Zwiebeln und Blutwurst 
	besteht.
	Wegen des milden Klimas am Mittelrhein lagern in den Weinkellern der Winzer 
	erlesene Qualitätsweine.
	
	Der Mittelrhein ist eine der idyllischsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Hier 
	liegen auch die geschichtsreichen Städte Koblenz, Bingen und St. Goar. Im 
	malerischen Ambiente des Rheins verzaubern Weinberge, Wälder, Wiesen und 
	Flüsse die Umgebung. Aus dem Mittelalter entstammen viele Burgen und 
	Schlösser. Grund genug für die Oberen der UNESCO das Obere Mittelrheintal 
	zum Weltkulturerbe zu erklären.

