
Kultur und Theater in Oberstaufen
Kultur- und Wissensinteressierte sollten sich das Heimatmuseum „Beim Strumpfar“ ebenso wie das Bauernhofmuseum „S‘Huimatle“. Mit der Seilbahn kann man zur hiesigen Bergstation gelangen. Hier kann man in der Schaukäserei erfahren wie Käse hergestellt wird. Außerdem bietet die 850 m lange Sommerrodelbahn sowie eine Minigolfbahn auf dem Gipfel Spass für die ganze Familie. Oberstaufen ist vor allem aber bekannt als schneesicheres wunderbares Winter- und Skigebiet in den kälteren Monaten des Jahres. So gibt es 28 Aufstiegshilfe, Skilifte, Gondelbahn, eine Rodelbahn, mehr als 100 Km präpariere Loipen, 50 Km Fernwanderloipe vom Alpsee zum Waldsee, 40 Km maschinell gepflegte Pisten und ca. 600 m² großer Kunsteisplatz, der zum Eishockey, Schlittschuhlaufen und vieles mehr einlädt. Was Oberstaufen als Skigebiet besonders auszeichnet ist, dass auch an Anfänger und Skilernende gedacht wurde. So wurden viele Pisten ausschließlich für Anfänger angelegt. Ferienhaus im Skigebiet buchen.
Jährliche Feste, Bräuche und Veranstaltungen in Oberstaufen im Allgäu
Wie selbstverständlich finden in Oberstaufen regelmäßig Feste und Veranstaltungen statt. Die bekanntesten sind der "Fasnatziestag", die Winter-Triathlon Deutschland Trophy, der Allgäu-Orient-Rallye oder der "Viehscheid", bei dem traditionell die Nutztiere ausgeschmückt nach dem Sommer ins Tal getrieben werden. Ein Hingucker sind die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, errichtet wurde sie bereits 1858.