
Wirtschaft und Tourismus im Ahrtal
Das Ahrtal ist für seinen Weinanbau bekannt. Für den Tourismus spielen
die Weinfeste in den Weinorten, wie zum Beispiel in Altenahr, Rech, Dernau,
Ahrweiler oder auch Heimersheim, eine wichtige Rolle. Diese Weinfeste finden
immer Anfang September bis Ende Oktober statt. Zusammen mit der Vulkaneifel
ist das Gebiet auch für sein Mineralwasser bekannt. Durch die eisenhaltigen
Quelle, wie zum Beispiel die Apollinarisquelle, wurde Bad Neuenahr zur
Kurstadt. Seit einigen Jahren zählt der Tourismus zu dem wichtigsten
Wirtschaftsfaktor für dieses Gebiet. Im kleineren Umfang profitiert das
Quellgebiet in Blankenheim. Im größeren Stil profitiert das mittlere Ahrtals,
zwischen Altenahr und Bad Neuenahr-Ahrweiler, vom Tourismus. Inzwischen
befindet sich diese Kreisstadt unter den Top 3 der Urlaubsort in
Rheinland-Pfalz. Der Wandel vom Winzerdort zum nationalen Urlaubsziel ist
vor allem in der Gemeinde Derbau sehr deutlich erkennbar.
Kultur und Sehenswürdigkeiten im Ahrtal
Der Rotweinwanderweg ist vor allem bei den Wanderern sehr beliebt,
welcher sich von Altenahr bis nach Bad Neuenahr durch die Weinberge
schlängelt und sich dann bis Bad Bodendort fortsetzt. Ein Ahr- Radweg führt
von Sinzig an der Ahr mit geringer Steigung entlang. Am Rotweinwanderweg ist
die Römerville von Bad Neuenahr-Ahrweiler gelegen, welche eine Ausgrabung
von einer römischen Siedlung in Ahrweiler ist. Das Ahrtal wird bei Bad
Neuenahr von der Ahrtalbrücke überquert. Diese wurde 1975 fertiggestellt und
ist insgesamt 1,5 Kilometer lang. Während des kalten Krieges war das Ahrtal
für die zentralen Bundesorgane als sicherer Zufluchtsort vorgesehen. Unter
den Weinbergen bei Marienthal befindet sich dieser Regierungsbunker. Als
Dokumentationsstätte wurde der Bunker im März 2008 für die Öffentlichkeit
zugänglich gemacht.
Die Gastronomie im Ahrtal
Im Ahrtal kann man verschiedene Lokale und Gaststätten vorfinden. Grob kann man diese wie folgt unterteilen: Gourmet, gehobener Standard, Weinlokale/Restaurants, Strausswirtschaften, Gutsschenke, Ausflugslokale, Wildspezialitäten und Brauhäuser. Je nach Lust und Laune ist für alle Geschmäcker und Vorlieben das richtige dabei.